Wenn ich am League File arbeite, dann sind 95% der Eingaben korrekt. Die anderen 4,9% kriege ich selbst mit und korrigiere sie zeitnah. Super ist's, wenn ich nicht umgehend, ad hoc, sofort und direkt mit drölf Mails wegen jedem eingerissenen Zehnagel übermannt werde.
Die Zeit diese Mails zu lesen und im schlimmsten Fall noch darauf antworten zu müssen (mich dazu gedrängt zu fühlen) würde ich lieber anderweitig verwenden.
Besteht ein Problem (der neuen Dateneingabe) längere Zeit 1+ Woche, dann reicht mir eine kurze Notiz.
Hab da wieder mal die Frage bezüglich One-Way-Verträgen.
Ich dachte wir hätten das schon mal im Forum besprochen, kann es aber leider nicht mehr finden. Und im Regelwerk finde ich zu One-Way nur etwas bei den Unlisted Players.
Ich habe aber das Gefühl, mich daran zu erinnern, dass es mal hiess, alles über 1.0 Mio (ausser Entry Level Deals für Prospects), ist automatisch One-Way.
Irgendwie sind meine ganzen Draftpicks etwas durcheinander geraten. 2023 habe ich nur den 2nd CAR zusätzlich. Alle anderen "Fremdpicks" gehören mir nicht, und der 7th SEA muss zu MIN. 2024 habe ich den 2nd von ANA zusätzlich und der 7th SEA ist auch bei mir. 2025 habe ich nur meine Picks (alle sieben).
Nächste Frage :) Wenn ich einen Farm Spieler entlasse, der mir normal mit 10% des Vertrages gegen das Cap gerechnet wird, habe ich dann bei einem Vertrag von 800k ein Deadcap von 400k oder 40k über die doppelte Restlaufzeit? Ich war der Auffassung nach 12.4 des Regelbuches, dass ich 40k Deadcap erhalte. Bei meinen Entlassungen auf der Raw-Seite habe ich aber festgestellt, dass das Special Cap und einiges mehr erhöht wurde.
Meines Erachtens ist die Formulierung nachwievor nicht eindeutig. Da der Caphit 10% beträgt bei Farm Spielern habe ich dies so interpretiert. Demnach eine Fehlinterpretation. Passt aber so für mich, nun weiss ich Bescheid. Eine Entlassung von Farmspielern ist demnach nur zu tätigen, wenn dringend ein Rosterspot benötigt wird. Ansonsten völlig sinnfrei, denn das Cap wird um einiges mehr belastet als wenn man den Spieler behält :) Vielen Dank für die Auskunft.
12.4 Spielerentlassung Ein Team kann einen Spieler jederzeit entlassen. Das Rauskaufen kostet das restliche Gesamtsala- ry*34 oder 67%. 34, wenn der Spieler 26 oder jünger ist; 67% bei 27 Jahren und aufwärts. Der halbe Caphit wird auf die doppelte Vertragslaufzeit abgerechnet. Beispiel: Jason Arnott kostet 6 Millionen auf 3 Jahre – entscheide ich mich für ein Buyout, dann habe ich für sechs Jahre einen „dead cap“ von drei Millionen.
Das ist eindeutig. Es kostet das Gesamtsalary und demnach auch den entsprechenden Caphit. Da steht nicht Teilsalary (Farmgehalt).
Warum das die NHL so festgelegt hat? https://www.nhlpa.com/the-pa/what-we-do/contact-us - kann man sicherlich bei der NHLPA nachfragen. Meine Vermutung ist, dass die NHL-Teams nicht so gönnerhaft mit Verträgen umgehen wie wir uns im Farmteam auch anders als wir fast ausschließlich kurze Verträge vergeben, die man nicht beenden muss. Bei uns wird eben gerne mal ein 22jähriger ECHLer mit einem schönen 2-Jahresvertrag ausgestattet, der dann irgendwann ein Problem ist. Das liegt aber in der Regel beim Manager und nicht beim System.
Strome freut sich so sehr über seinen neuen Verein, dass er für das nächste Jahr ein geringeres Gehalt akzeptieren würde.
Im Ernst: Wenn man ein Gehalt nicht matcht, bleibt er danach RFA (vorausgesetzt, Alter und NFHL - Jahre passen) oder ist er dann sauer und wird automatisch UFA?